Die „Schattenherz-Chroniken“ spielen in einer pseudo-mittelalterlichen Fantasy-Welt mit tiefer Immersion und sorgfältig gezeichneten Charakteren. Angesichts einer mythisch-übernatürlichen Bedrohung entwickelt sich ein Wechselspiel aus magischen und menschlichen Motiven. Eine Besonderheit sind die parallelen  Handlungsstränge mit wechselnden Perspektiven, die sich im Verlauf der Geschichten miteinander zu einem dramatischen Finale verweben. Ihr seid nicht sicher, ob das eine Geschichte für euch ist? Hier gibt es, kurz, knapp und sachlich, eine Kurzübersicht der Eckdaten.

Kurzplots (die Handlung in zwei Sätzen)

Schattenherz, oder: Die ergänzte Seele (Band 1)

Protagonistin wird aus tristem Alltag in eine beklemmende Anderswelt versetzt und gerät in einen uralten Konflikt gegnerischer Magier.  Doch wer ist der Schurke?

Morgenkind, oder: Die Grenzen des Dunklen (Band 2)

Machtlose Magier, ein Turm, der Menschen fängt und Monster in der Wüste – ob ein Märchenerzähler das Chaos bändigen kann?

Scherbenlied, oder: Die Suche nach dem Bösen (Band 3)

Junge Ritter wetteifern um das Herz einer Dame. Doch eine mysteriöse Macht droht, den Turnierplatz zum Schlachtfeld zu machen.

Wissenswertes zur Lektüre

  • Genre: High Fantasy mit Elementen aus Epic, Dark und Portal Fantasy.
  • Lesealter: ab 16 Jahren.
  • Umfang: geplant sind 5 Bände. Band 1 & 2 abgeschlossen, Band 3 in Arbeit (Stand: September 2025).
  • Rhythmus: in der Regel sonntags ein neues Kapitel. Hobbyprojekt → gelegentlich Verzögerungen möglich.
  • Welt & Lore: eigene Mythologie, In-world-Vokabular, kulturelle Hintergründe → starker Immersionsfaktor.
  • Fokus: character-driven Storytelling. Action und epische Kampfszenen stehen nicht im Vordergrund. Es geht um die Personen.
  • Konzept: erzählerischer Fokus auf Menschen statt auf Monstern.
  • Sprachstil: atmosphärisch, bewusst leicht archaisierend
  • Spice: keine expliziten Sexszenen.
  • Triggerwarnungen:
    • Tod & Trauer
    • Depression
    • Blut & moderate Gewalt (Kampfszenen, Schlägereien)
    • Alkohol
    • Krankheit
    • Krieg

Die „Schattenherz-Chroniken“ spielen in einer pseudo-mittelalterlichen Fantasy-Welt mit tiefer Immersion und sorgfältig gezeichneten Charakteren. Angesichts einer mythisch-übernatürlichen Bedrohung entwickelt sich ein Wechselspiel aus magischen und menschlichen Motiven. Eine Besonderheit sind die parallelen  Handlungsstränge mit wechselnden Perspektiven, die sich im Verlauf der Geschichten miteinander zu einem dramatischen Finale verweben. Ihr seid nicht sicher, ob das eine Geschichte für euch ist? Hier gibt es, kurz, knapp und sachlich, eine Kurzübersicht der Eckdaten.

Kurzplots (die Handlung in zwei Sätzen)

Schattenherz, oder: Die ergänzte Seele (Band 1)

Protagonistin wird aus tristem Alltag in eine beklemmende Anderswelt versetzt und gerät in einen uralten Konflikt gegnerischer Magier.  Doch wer ist der Schurke?

Morgenkind, oder: Die Grenzen des Dunklen (Band 2)

Machtlose Magier, ein Turm, der Menschen fängt und Monster in der Wüste – ob ein Märchenerzähler das Chaos bändigen kann?

Scherbenlied, oder: Die Suche nach dem Bösen (Band 3)

Junge Ritter wetteifern um das Herz einer Dame. Doch eine mysteriöse Macht droht, den Turnierplatz  zum Schlachtfeld zu machen.

Wissenswertes zur Lektüre

  • Genre: High Fantasy mit Elementen aus Epic, Dark und Portal Fantasy.
  • Lesealter: ab 16 Jahren.
  • Umfang: geplant sind 5 Bände. Band 1 & 2 abgeschlossen, Band 3 in Arbeit (Stand: September 2025).
  • Rhythmus: in der Regel sonntags ein neues Kapitel. Hobbyprojekt → gelegentlich Verzögerungen möglich.
  • Welt & Lore: eigene Mythologie, In-world-Vokabular, kulturelle Hintergründe → starker Immersionsfaktor.
  • Konzept: erzählerischer Fokus auf Menschen statt auf Monstern.
  • Fokus: character-driven Storytelling. Action und epische Kampfszenen stehen nicht im Vordergrund. Es geht um die Personen.
  • Sprachstil: atmosphärisch, bewusst leicht archaisierend
  • Spice: keine expliziten Sexszenen.
  • Triggerwarnungen:
    • Tod & Trauer
    • Depression
    • Blut & moderate Gewalt (Kampfszenen, Schlägereien)
    • Alkohol
    • Krankheit
    • Krieg