Lebendige Texte

Verbale Kommunikation ist etwas, das uns von unseren Mitgeschöpfen unterscheidet – nicht im Grundsatz, aber in der Komplexität. Worte sind etwas essenziell menschliches und eine unschätzbare kulturelle Errungenschaft.

Seit Gemini und Chat GPT kostenlos verfügbar sind, überfluten KI-generierte Inhalte die Medien in alarmierender Geschwindigkeit, Diese Entwicklung zeichnet sich auch im Textbereich ab. Zweifellos: Eine generative Text-KI ist viel schneller als ein menschlicher Texter, und vor allem: Sie kostet nichts. Entsprechend unkritisch werden immer öfter verführerisch „kosteneffiziente“ KI-Texte in allen möglichen Kontexten eingesetzt.

Es gibt aber einen entscheidenden Nachteil: Bei aller oerflächlichen Perfektion erwecken KI-generierte Texte bei menschlichen Lesern ein gewisses, instinktives Unbehagen. Sie fühlen sich einfach nicht „echt“ an – ein Effekt, der als Akzeptanzlücke oder „uncanny valley“ bekannt ist. Bei gewissen Textarten mit nur geringem kreativen oder emotionalen Anspruch ist das unprobematisch. Bei anderen Inhalten kann der Einsatz von KI-Texten buchstäblich nach hinten losgehen – sowohl sprachlich als auch inhaltlich.

Kommt es auf mitreißendes Erzählen, auf Kreativität, auf Einfühlungsvermögen und Humor an, macht ein Text in authentischer Sprache den entscheidenden Unterschied. Egal, ob es um einen Roman oder einen Pressetext gibt – den menschlichen Erzähler kann eine Text-KI nicht ersetzen.

Vertrauen Sie für Ihre Texte auf das Know-how und die kreativen Fähigkeiten von menschlichen Autorinnen und Autoren!